Beschreibung
In der TG Medien und Journalismus haben sich Menschen zusammengefunden, die unzufrieden mit den öffentlich-rechtlichen Medien waren und schon länger in den sogenannten „alternativen Medien“ und im Internet auf der Suche nach breit gefächerten Informationen unterwegs waren. Wir fragten uns zunächst, woher unsere Unzufriedenheit kommt. Dazu haben wir uns mit der Analyse der aktuellen Arbeitsweise der Medien und der gesetzlichen Situation befasst. Die festgestellte Diskrepanz haben wir in einem Positionspapier beschrieben. Insbesondere analysierten wir die Methoden der Meinungsmache und stellten fest, dass derzeit die Informations- und Meinungsvielfalt eingeschränkt ist, was zu einer Einengung des Debattenraumes geführt hat. Wir sehen für die Wiederherstellung einer funktionierenden Demokratie in Deutschland die Notwendigkeit, dass die Medien ihrem Auftrag wieder gerecht werden. Dazu haben wir in dem Positionspapier Vorschläge unterbreitet und das Papier verschiedenen Stellen übergeben. Wir sind im Netzwerk „Kritische Kommunikationswissenschaften“ vernetzt, beteiligen uns an öffentlichen Diskussionen zur Situation der Medien und suchen die Zusammenarbeit mit anderen Initiativen und Gruppen, die sich ebenfalls mit der Rolle der Medien für eine funktionierende Demokratie beschäftigen.
Beachtet auch unsere Hinweise unter Aktuelles » Medienschau.
Dort findet ihr u.a.:
- Hinweise zum Mediensystem in Deutschland (und Europa)
- Zusätzliche Informationsquellen
- Neue Beiträge aus Sahra Wagenknechts neuem Format »Bessere Zeiten – Wagenknechts Wochenschau«
Aktion »offener Brief an den sächs. Ministerpräsidenten bzgl. Neufassung Medienstaatsvertrag«
- Links dazu findet ihr weiter unten unter »Wichtige Links«
Ansprechpartner
Kontaktiert folgende Ansprechpartner, wenn ihr an der Gruppe interessiert seid und uns treffen wollt:
Gruppen-Email-Adresse
Treffen
Regelmäßige Treffen werden von den Ansprechpartnern organisiert.
Protokolle & Verlinkungen
- Das Protokoll findet ihr hier.
- Link zu Aufstehen-Pro
Weitere Informationen
Wichtige Links
-
Entwurf des Medienstaatsvertrages
-
Pressemitteilung
inkl. Anschreiben an den MP, Positionspapier und Stellungnahme -
Aktion unterstützen: Unterzeichne jetzt!
-
Spende jetzt
Aufstehen Leipzig unterstützen -
Beachtet auch unsere Hinweise zur Presseschau
Hier findet ihr zusätzliche Informationsquellen (z.B. unsere News-Feeds sowie Sahra Wagenknechts neues Format »Bessere Zeiten – Wagenknechts Wochenschau«)
Beiträge der Gruppe »Medien«
Freiheit für Julian Assange!
![[Quelle: http://somersetbean.com/free-assange/]](free-assange-banner (klein).jpg)
Alexander Gottlebe – 18.01.2020
Unterstützt den Offenen Brief der Initiative »LEIPZIG FOR JULIAN« und des Deutschen Journalistenverbandes an die britische Innenministerin mit der Unterzeichnung der Petition. Weiterlesen